Unsere Schließtage finden Sie immer in der Rubrik "Aktuelles"!

Wichtige Information für alle Tafelkunden:

NEU: Ab Mai 2023 werden Tafelausweise für ALLE Bezugsberechtigten ausgestellt. Damit ergibt sich eine Änderung der Ausgabentermine.

Die neue Regelung ist ausführlich unter dem Menüpunkt
„FÜR TAFEL KUNDEN“ erklärt.
Dort gibt es auch den Ausgabeplan für das laufende Jahr 2023.

Unterstützung für neue Herausforderungen

Tafelspende Lions Club 2023
Bei der Spendenübergabe: Die Lions Club Mitglieder Ingrid Kratzer (li.) und Peter Keilhacker (re.) mit Tafel-Leiterin Claudia Kuhl (mi.)

Taufkirchen (Vils), April 2023

Die seit Anfang Mai 2023 nahezu verdoppelte Zahl an Tafelkunden, die einen nachweislichen Berechtigungsausweis erhalten, stellt uns vor erhebliche Probleme bei der Bereitstellung von Ausgabeware.

Deshalb sind wir überaus dankbar, dass wir vom Lions Club Erding eine äußerst großzügige Geldspende zum Einkauf haltbarer Ware erhielten. Von der Stiftung Komunitas steuerte Vorstand Peter Keilhacker eine ebenfalls beträchtliche Summe als Spende bei.

Eine weitere Geldspende erhielten wir aus dem Erlös eines Fastenessens im Kath. Pfarrheim, organisiert vom Verein Junges Landvolk und von Mano Amiga. Neben 2 weiteren Einrichtungen wurde auch die Tafel bedacht. Dazu kam noch eine Privatspende.

Ein weiteres Mal spendete uns die Metzgerei Kronseder aus Wambach eine größere Menge verschiedener Wurstwaren. Von Familie Hüther aus Flaring erhielten wir Walnüsse als Sachspende.

Herzlichen Dank an alle Spender!

Auszeichnung mit dem Sozialpreis der Erdinger SPD

Beim Frühlingsempfang der Erdinger SPD am 16. April 2023 im Jakobmayersaal in Dorfen wurde auch der Sozialpreis des Kreisverbands verliehen. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr die drei Tafeln in Erding, Dorfen sowie unsere Taufkirchener Tafel, für die der Taufkirchener Gemeinderat und Kreisrat Manfred Slawny von der SPD die Laudatio hielt.

Zunächst würdigte er die Aufbauarbeit von Christine Schick, der Mitbegründerin und von Anfang an Leiterin der örtlichen Tafel. Gleichzeitig galt sein großer Dank ihrer Nachfolgerin Claudia Kuhl, die dieses Amt zu Jahresbeginn unter zunehmend schwierigen Bedingungen übernahm.

Nicht vergessen wollte Manfred Slawny das gesamte Team. Das ehrenamtliche Engagement der mehr als 60 Tafelmitarbeiter ist die Basis, um in Not geratene Menschen unterstützen zu können.

Gruppenfoto nach der Preisverleihung
V.l.: Martin Kern, Benedikt Klingbeil, Doris Rauscher, die drei Tafelvertreterinnen Marianne Hindrichs (Dorfen), Claudia Kuhl (Taufkirchen) und Petra Bauernfeind (Erding), Ulla Dieckmann, Alexander Gutwill, Manfred Slawny. (Foto: Nico Schmidt)

Auch der "Osterhase" zeigt sich spendabel.

Taufkirchen (Vils), März und April 2023

Nicht nur dank der reichlichen Warenmenge unserer wöchentlichen Spender, sondern auch durch die großzügige Unterstützung von verschiedenen Einrichtungen und privaten Spendern im März konnten wir unseren Kunden Anfang April mit einem gut gefüllten „Osternest“ eine Freude bereiten.

Dazu trug auch die Metzgerei Kronseder aus Wambach bei, die zur Osterausgabe eine stattliche Menge an Wurstwaren spendete. Ihnen allen ein großes Dankeschön.

Nicht zuletzt möchten wir uns bei Martin und Hermine Brugger bedanken, die uns kostenlos 15 stabile Kunststoffkisten für Transport und Sortierung von Warenspenden übergaben. Ebenso kostenlos – wie immer – stattete Hermine Brugger das Schaufenster unseres Tafelladens mit einer stimmungsvollen Osterdekoration aus.

Unglaubliche Spendenbereitschaft treibt uns an!

Taufkirchen (Vils), im Februar und März 2023

Auch die Ehrenamtlichen des SC Moosen meinten es gut mit der Taufkirchener Tafel und spendeten einen erheblichen Geldbetrag.

Julia Purschke und Sabrina Buck spendeten der Tafel die Siegerinnenprämie, die sie bei einem Watt-Turnier erlangten und wandelten diese in Lebensmittel um.

Irmi Rott von der Frauengemeinschaft Hohenpolding übergab im Rahmen eines Kaffekränzchens einen größeren Geldbetrag für den Einkauf von lang haltbaren Lebensmitteln.

Für den gleichen Zweck erhielten wir auch von der Frauengemeinschaft Inning einen stattlichen Betrag, der bei verschiedenen Anlässen – Fastenessen, Palmbuschenbinden u.ä. – gesammelt wurde.

Der Pfarrgemeinderat Steinkirchen überraschte die Tafel mit einem Großeinkauf, den Kathy Mesner mit ihrem Team direkt zum Tafelladen lieferte.

Der Pfarrgemeinderat Schröding spendete Mehl, Reis, Nudeln, Essig und Öl in großen Mengen. Die Vorsitzenden Brigitte Ehrl und Markus Klein lieferten diese Ware am späten Abend auch noch aus. Privat besorgte Markus Klein für jede Kundenfamilie noch feine Osterhasen, die wir für die Osterausgabe am 4. April reservieren.

Bei der Gusto AG in Hohenpolding durften wir eine großzügige Lebensmittelspende abholen.

Für diese enormen Spenden aus den Holzlandgemeinden bedanken wir uns ganz herzlich.

Außerdem erhalten wir regelmäßig am Monatsende eine überaus nennenswerte Spende von einer Gruppe von Privatleuten aus dem Gemeindegebiet, die nicht genannt werden möchte. Für diesen Beitrag der Nächstenliebe bedanken wir uns auch diesmal.

Schließlich spendete Frau Heigl (Rollladenbau Heigl) zum wiederholten Mal einen großen Geldbetrag, den wir für den Einkauf von Lebensmitteln verwenden durften. Wir bedanken uns aufs Herzlichste!

Von der Pfarrei Gebensbach erhielten wir einen größeren Geldbetrag, der beim traditionellen Fastenessen gespendet wurde. Richard Lachner (Lebensraum Lachner) rundete den Betrag auf und übergab zusammen mit Vertretern der Pfarrgemeinde Gebensbach die Spende der Tafelvorsitzenden Claudia Kuhl. Ein herzliches Dankeschön!

Spendenübergabe Gebensbach
Spendenübergabe nach dem Gebensbacher Fastenessen vor dem Laden der Tafel am Bahnweg in Taufkirchen (Vils): (von links) Claudia Kuhl (Tafel), Richard Lachner, Michael Kreisel, Anton Maier, Andrea Lichtensperger

Das neue Jahr schließt an die Spendenbegeisterung an!

v. l. Anton und Irmgard Kronseder sowie Claudia Kuhl (Tafel) bei der Spendenübergabe Anfang Januar
Tom Reger freut sich sichtlich, einen großzügigen Scheck an Claudia Kuhl zu übergeben
Spendenübergabe der Mittelschüler und ihrer Lehrer an Claudia Kuhl (Tafel, vorne links)

Taufkirchen (Vils), im Januar 2023

Unser herzlicher Dank geht an die Privatspender Helga Huber und H. Böhmer für Lebensmittel- und Sachspenden.

Die banke GmbH, Taufkirchen (Vils), hat uns noch im alten Jahr mit einer großzügigen Geldspende überrascht - vielen herzlichen Dank dafür!

Großzügig zeigten sich auch Irmgard und Anton Kronseder von der gleichnamigen Wambacher Hofmetzgerei, die ihren Kunden kurz vor Weihnachten Grillwürstl und Glühwein anboten, nicht, ohne an die Tafel zu denken. In einer Spendenbox kam ein beträchtlicher Betrag zusammen, der vom Metzger-Ehepaar noch zusätzlich aufgestockt wurde (siehe Foto Spendenübergabe).

Um kurzfristig einen Engpass bei unseren Lieferfahrzeugen zu überbrücken, hat uns das Autohaus Schober in Velden erneut kostenfrei einen Transporter zur Verfügung gestellt. Dafür sind wir dankbar!

Der frisch gebackene Buchautor Tom Reger aus Granting hat sein Erstlingswerk "Essigsaurer Zucker" im Gasthaus Häring in Hubenstein einer ausgewählten Leserschaft vorgestellt. Die Gäste wurden vom Autor bewirtet und haben einen freiwilligen Beitrag gespendet. Diesen Erlös hat Thomas Reger auf eine runde Summe aufgestockt. Danke, lieber Tom!

EIn halber Tausender kam zusammen, als die Taufkirchener Mittelschüler in der Vorweihnachtszeit Selbstgebackenes wie Muffins, Plätzchen oder Waffeln und heiße Schokolade sowie viel weihnachtlich Gebasteltes verkauften. Der Erlös wurde im Januar von Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen im Beisein von Rektor Ade Geier und Lehrkräften an Claudia Kuhl von der Tafel übergeben. Eine fantastische Idee - danke dafür!

Ehemalige Taufkirchener Grund- und Mittelschüler der Geburtsjahrgänge 1946/47 haben bei einem Klassentreffen einen Unkostenbeitrag erhoben und dessen Überschuss nun großzügig an die Taufkirchener Tafel gespendet. Vielen lieben Dank für diese schöne Spendenidee!

Herzlich bedanken wir uns auch bei den Sternsingern aus Steinkirchen und Hörgersdorf, die ihre erworbenen Süßigkeiten mit der Tafel teilen!

In der Vorweihnachtszeit haben uns viele Geldspenden per Überweisung erreicht, für die wir von Herzen dankbar und auf die wir angewiesen sind.
Liebe Spender, bitte verzeihen Sie, wenn sich die Zusendung von Spendenquittungen verzögert. Unser Träger hatte und hat mit IT-Problemen zu kämpfen, nach deren Bewältigung alle erforderlichen Unterlagen versandt werden.

Der Dezember ist geprägt von außergewöhnlichen Aktionen und großem Spendenaufkommen

Taufkirchen (Vils), im Dezember 2022

Von jeher geht die Spendenbereitschaft in Deutschland im Dezember, also in der Vorweihnachtszeit nach oben. Und auch die Taufkirchener Tafel geht hier nicht leer aus: sehr zahlreiche Geld- und Sachspenden sowie außergewöhnliche Aktionen haben dazu beigetragen, dass wir am 20. Dezember eine sehr großzügige Weihnachtsausgabe durchführen konnten. Unseren Kunden kommen so sehr gut versorgt über die kurze, weihnachtliche Ruhepause, die wir unseren Mitarbeitern jedes Jahr einräumen.

Die erste Ausgabe im neuen Jahr findet am Dienstag, 10. Januar 2023 statt.

Doch nun zu unseren Spendern:
Eine Nachbarschaftsaktion in Taufkirchen (Vils), bei der die Menschen aufgerufen waren, reihum Lebensmittel in einen Korb zu legen, brachte lang haltbare und hochwertige Lebensmittel für uns. Nach einer kleinen vorweihnachtlichen Nachbarschaftsfeier in Loiting (Gem. Hohenpolding) wurde ein großzügiger Geldbetrag aus dem Glühweinverkauf an uns übergeben. Danke dafür!

Bei den Betreibern des Taufkirchener Urzeitmuseums bedanken wir uns für Familien-Eintrittskarten, die sicherlich in den Weihnachtsferien gut genutzt werden.

Freddy Wolff und sein unfassbar fleißiges Team von Artdeco haben uns erneut mit hochwertigen Kosmetika überrascht, die wir nicht nur als Weihnachtsgeschenk an unsere Kunden ausgeben konnten, sondern auch mit der Dorfener Tafel geteilt haben.

Der Gemeinderat Steinkirchen spendet ein komplettes Sitzungsgeld an die Taufkirchener Tafel. Danke!

Die Tafel Bayern e. V. konnte durch gute Verbandsarbeit Gelder akquirieren und an die bayerischen Tafeln verteilen. So haben auch wir einen Zuschuss zu unseren Energiekosten erhalten.

Die SDP-Kreistagsfraktion mit Ulla Dieckmann, Gertrud Eichinger, Georg Nagler, Nicole Schley und Manfred Slawny haben in Gemeinschaftsaktion gesamt 500 EUR für die drei Landkreis-Tafeln gespendet. Danke dafür!

Das viel geschätzte Team der Hof Wegmann Milchtankstelle (Stola Hof) hat uns mit einer großen Menge an frisch hergestellten Nudeln aus Eiern vom eigenen Hof versorgt.

Die Heigl Rolladenbau GmbH hat uns erneut mit einer Geldspende bedacht. Danke für Eure Großzügigkeit!

Die Mitarbeiter*innen der RWG Erdinger Land waren mit großen Herzen dabei, als es ging bei der Firmenweihnachtsfeier im Rahmen einer Tombola Geld für die Tafel zu spenden. Die Geschäftsleitung hat dieses großherzige Angebot dann zu einer 4-stelligen Summe aufgerundet.
D a n k e!

Private Geld- und Warenspender waren: Familie Hirsch, Familie Nagl, Alois Gmeineder (Imker), Mathilde Fürmetz, Familie Titus (Hohenpolding).

 

 

Der Spendenreigen geht weiter - alles zu Gunsten von Menschen, die wegen Krankheit, Verlust von Wohnung und Arbeit oder furchtbaren Kriegsgeschehen unser aller Unterstützung benötigen

Die spendierfreudigen Minis mit unseren Mitarbeiterinnen Claudia Kuhl und Elfriede Moser (hinten v. l.)
Danke an die Kids, deren Eltern sowie das Personal des Kinderhauses Mariä Heimsuchung in Hohenpolding!
Unser fleißiger und allseits bereiter Mitarbeiter Matthias Vielhuber (hinten rechts) freut sich über die wunderbare Spende des Gemeindekindergartens Taufkirchen (Vils). Unser Dank geht an das Team, die Eltern sowie die Kinder.
Uschi Hauschild übergibt als Leiterin des Kinderhauses Inning die Lebensmittelspende an unsere Teamleiterin Monika Schweiger.

Taufkirchen (Vils), im November 2022

Die Kindertageseinrichtungen des Gemeindekindergartens Taufkirchen (Vils), des Kinderhauses Mariä Heimsuchung Hohenpolding (siehe Foto) sowie des Kinderhauses Inning bereichern durch ihre Spendenaktionen anlässlich des Sankt-Martinsfestes unseren Gabentisch erheblich. Danke dafür!

Die Organisatoren des Gebensbacher Kraut- und Rübenmarkts haben - fast schon einer Tradition folgend - die Ernteerlöse wieder großzügig mit uns geteilt. Wir danken von Herzen!

Wir bedanken uns außerdem sehr beim Team der Rolladen Heigl GmbH in Taufkirchen (Vils) für eine großzügige Geldspende, die wir für einen Lebensmitteleinkauf verwenden dürfen.

Wir danken Sarah Rauscher (Geisenhausen) und Herrn Mesner (Baierbach) für sehr großzügige Spendengesten!

Unser herzlicher Dank geht an die Tafel Erding, die für uns das ganze Jahr über Transportfahrten übernimmt und überschüssige Ware großzügig mit uns teilt. Da wir keinen Rewe-Markt mehr am Ort haben und somit keinen Zugriff auf die Aktion "Gemeinsam Teller füllen!" hatten, hat uns die Tafel Erding 68 prall gefüllte Lebensmitteltüten überreicht. Ein großartiger Beitrag - aber (zum Nachdenken): er reicht nur für eine Lebensmittelausgabe!

Auch in diesem Jahr haben unsere Freunde von der RWG Erdinger Land an uns gedacht und uns mit Gutscheinen für kostenfreie Christbäume versorgt! Wer jemals einen solchen Gutschein überreicht hat, weiß, wie sehr er die Herzen erreicht! DANKE!

 

 

Der Herbst bringt uns eine Spendenfülle!

Taufkirchen (Vils), im Oktober 2022

Wir bedanken uns herzlich bei den Gottesdienstbesuchern im Holzland, die an Erntedank in Steinkirchen wieder so großzügig Lebensmittel und Geld gespendet haben.
Ebenso großzügig war die Frauengemeinschaft Inning, die mit einem erheblichen Geldbetrag unsere Vorhaben unterstützt.
Ein ebenfalls großes Dankeschön geht an die Frauengemeinschaft Hörgersdorf, die uns mit einer großherzig überreichten Geldspende unter die Arme greift.
Herrlich überrascht wurden wir auch von 40 Eintrittskarten ins Taufkirchener KinoCafé für unsere Ehrenamtlichen, die uns von der Stiftung KOMUNITAS unter der Regie von Peter Keilhacker überreicht wurden.
Weiterer Dank geht an unsere privaten Lebensmittel- und Warenspender Geri Huber, Familie Zodet sowie Anton Faltermaier aus Kemoding, der uns 75 kg Kartoffeln frisch vom Feld überlassen hat.
Ein echter "Hingucker" sind die Spenden von Helga Huber und Karin Abdallah, die ihre Energiepreispauschalen, die im September mit dem Gehalt überwiesen wurden, an die Tafel gespendet haben. Eine fantastische und nachahmenswerte Idee, wie wir finden!
Herzlichen Dank an den Gartenbauverein in Gebensbach für eine herrlich frische Gemüsespende.

von links: Pastoralreferent Anton Ehmehrer, Kerstin Zink (Tafel) mit ihrer Nichte Anna-Lena, Elisabeth Prediger und Anna Genseder-Naderer (beide Frauengemeinschaft Inning)
...und auf dem Bild daneben: Unser Rainer Lohmeier zusammen mit Spenderin Helga Huber aus Taufkirchen (Vils)
Rainer Lohmeier (Tafel) freut sich sehr über die Spende von Helga Huber

Fußballfans spenden an die Tafel

vorne sitzend: Willi Krähmüller (1. Vorstand Löwen-Fanclub) und Christine Schick von der Tafel, hinten v. l. Frau Krähmüller und Hermann Hoffmann (2. und 1. Kassier Löwen-Fanclub) sowie Claudia Kuhl von der Tafel

Taufkirchen (Vils), 13. September 2022

Durch den Wegfall von Fahrten nach München zum Heimspiel der "Löwen" und ausgefallene Ferienprogramme blieben dem Löwen-Fanclub Taufkirchen (Vils) unter Leitung von Willi Krähmüller bereits im letzten Jahr Mitgliederbeiträge übrig. Schnell waren sich Vorstandschaft und Mitglieder einig, Überschüsse sozialen Zwecken direkt in der Vilsgemeinde zuzuführen. Heuer durfte sich die Taufkirchener Tafel über die enorme Geldspende von 500 EUR freuen! Auf ausdrücklichen Wunsch der Spender darf die Tafel von dem Spendgeld Lebensmittel einkaufen. Herzlichen Dank!

Große Bühne für die Holzlandkinder!

Die 3./4. Kombiklassen mit ihrer Lehrkraft Alexia Rehn bei der Spendenübergabe an die Tafel - stolze Künstlerinnen und Künstler!

Taufkirchen (Vils)/Inning, 25. Juli 2022

Die 3. und 4. Kombiklassen der Grundschule Inning haben vor Kurzem ein wunderbares Musical - das "Dschungelkonzert" - aufgeführt und über 160 Gäste angelockt. Den Spendenerlös des Abends - mehr als 380 EUR - haben die Kinder, ihre Eltern und das wunderbare Lehrerteam der Tafel gespendet. Wir verneigen uns vor den jungen Künstlern und sagen herzlich Danke! Bei der Spendenübergabe haben die jungen Künstler unisono entschieden, dass die Tafel von dem gespendeten Geld Milch einkaufen soll - ein expliziter Spenderwunsch, den die Taufkirchener Tafel gerne so umsetzen wird.

Bei der Sparkasse läuft's!

h.v.l.: Franz Kronseder, Josef Egger, Heinz Deimer, Walter König (alle Sparkasse)
v.v.l.: Christine Schick (Tafel), Petra Müller (Sparkasse)

Taufkirchen (Vils), 01.07.2022

Unsere Überschrift verrät es: die Mitarbeiter der Sparkasse Erding-Dorfen haben sich sportlich ins Zeug gelegt und als 19-köpfige Mannschaft beim Adlberger Gaudilauf den 3. Preis erlaufen. Das Preisgeld für die sportbegeisterte Gruppe waren 10 Taufkirchener Zehner - Gutscheine, die den Einkauf am Ort ankurbeln sollen. Zu unserer Freude reichten die Sparkassen-Sportler die Gutscheine an die Taufkirchener Tafel weiter, ergänzt durch eine Aufdoppelung des Betrags seitens der Sparkasse selbst. Wir bedanken uns sehr für diese gute Idee und die großzügige Unterstützung unserer ehrenamtlichen Arbeit!

Tafel wird am Ort wunderbar unterstützt!

Taufkirchen (Vils), Juni 2022

Wir bedanken uns sehr bei der Stiftung Komunitas Familienstiftung Keilhacker für eine großzügige Geldspende, die wir auf Spenderwunsch für den Zukauf von lang haltbaren Lebensmittel verwenden werden! Es tut gut zu spüren, dass unsere Arbeit am Ort und im Holzland auf so große Wertschätzung stößt.

Gleichfalls sagen wir herzlich Danke an die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG, die uns mit einer großzügigen Geldspende aus dem Erlös der Gewinnsparlosaktion unter die Arme greift. Auch die VR-Bank möchte, dass wir die Spende zum Kauf von Lebensmitteln und Hygieneartikeln einsetzen, was wir gerne tun werden!

Vergelt's Gott!

Im Holzland schlagen viele Tafel-Herzen!

Spendenübergabe vor unserer Garage (v.l.): Elfriede Moser (Teamleitung Tafel), Birgit Lanzinger (Frauengemeinschaft) und Georg Huber (Pfarrgemeinderat) sowie Fini Herweger (Frauengemeinschaft), Martina Karbaumer (Teamleitung Tafel) und Bernhard Herweger (Pfarrgemeinderat)

Taufkirchen (Vils), 09.05.2022

Erneut haben sich der Steinkirchener Pfarrgemeinderat sowie die Frauengemeinschaft Steinkirchen auf den Weg zu einem Mammut-Einkauf für die Tafel gemacht. Bereits seit einigen Jahren besteht eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den beiden Verbänden und der Taufkirchener Tafel. Und wieder einmal kommt die große Warenspende wie gerufen: der Zulauf zur Tafel hat in den letzten Wochen aus vielerlei Gründen zugenommen. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Nachbarn im Holzland!

Was fällt denn dem ein?

Bodo Gsedl hat 500 EUR an Christine Schick übergeben und stellt "Oskar" stolz vor

Taufkirchen (Vils), 04.05.2022

Vieles, möchte man antworten!

Denn, wer Bodo Gsedl kennt, weiß, dass der Künstler und Social Artist immer für eine Überraschung gut ist. So hat er sein neuestes Ölgemälde, einen wunderschönen Hasen, kürzlich über die sozialen Medien zur Versteigerung angeboten und versprochen, den Gesamterlös der Taufkirchener Tafel zu überreichen.

Bereits nach kurzer Zeit meldeten sich die ersten Interessenten und nach zwei Wochen bekam ein Gebot über 500 EUR den Zuschlag. Der Käufer möchte nicht genannt werden, hat sich jedoch für den Hasen den Namen "Oskar" einfallen lassen. Vor Kurzem übergab Bodo Gsedl den Erlös aus der Versteigerung an Christine Schick von der Tafel. Hier gerne der Link zum versteigerten Gemälde und weiteren Objekten aus der Hand des Taufkirchener Künstlers. bodosart.com/art/hase/

Pfarrgemeinden in Taufkirchen (Vils) und Moosen machen sich stark für die Tafel!

Glückliche Gesichter bei der Spendenübergabe (v. l.): Rainer Lohmeier (Tafel) sowie die PGR-Mitglieder Martina Steinberger, Alexandra Lindenau, Dorota Jendrusch und Roswitha Schäffler (Vorsitzende)

Taufkirchen, 1. Mai 2022

Die Mitglieder des Taufkirchener Pfarrgemeinderats riefen am 24. April und 1. Mai die Gottesdienstbesucher zu Spenden für die Taufkirchener Tafel auf. An beiden Sonntagen war die Resonanz groß, so dass Tafel-Mitarbeiter Rainer Lohmeier mehrere Kisten mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln von der PGR-Vorsitzenden Roswitha Schäffner und ihren Mitstreiterinnen entgegennehmen durfte. Die großzügigen Geldspenden der Taufkirchener Kirchgänger beliefen sich auf gut 350 EUR, die vom Pfarrgemeinderat Moosen um weitere 100 EUR aufgestockt wurden. Das Geld ist Teil des Erlöses des diesjährigen Fastenessens in Moosen. Die Tafel bedankt sich bei beiden Gruppen für die großartige Unterstützung und die Wertschätzung der ehrenamtlichen Arbeit.

v.l. Michaela Noß und Christine Haindl (beide Pfarrgemeinderat Wambach) bestaunen gemeinsam mit Claudia Kuhl (Tafel) und ihrem Sohn Leopold die großzügigen Spenden.
Foto: (c) Claudia Kuhl

Taufkirchen (Vils)/Wambach, 6. Februar 2022

Anlässlich des heutigen Gottesdienstes bat der Pfarrgemeinderat Wambach die Gottesdienstbesucher um eine Spende für die Taufkirchener Tafel. Eifrig wurden die vorbereiteten Kisten mit Mehl, Reis, Nudeln, Zucker und Körperpflegeprodukten gefüllt. Darüber hinaus kam ein beträchtlicher Betrag an Geldspenden zusammen.

Wir bedanken uns von Herzen für die gute Spendenidee und die großzügige Beteiligung!

Soziales Engagement macht Spaß!

Spenden macht Spaß - auch bei eisigem Januar-Wind!

Taufkirchen (Vils), 24.01.2022

Wie schon berichtet, fand an der Mittelschule Taufkirchen (Vils) im Dezember ein Projekttag statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler Geld für soziale Einrichtungen in der Gemeinde erwirtschaften sollten. Dies ist zum Beispiel der Klasse 8cM unter der Leitung von Lehrkraft Theresa Stegbauer bestens gelungen. Stattliche 150 EUR in Form eines symbolischen Schecks übergab die Klassengemeinschaft an Tafel-Teamleiterin Claudia Kuhl (vorne rechts). Diese hatte sich anlässlich der Spendenübergabe Zeit für die Fragen der Schülerinnen und Schüler genommen und ging hier auf die Themen Gründung, Ablauf, Kundschaft, Spender, Unterhalt des Tafelladens und Ehrenamt im Allgemeinen ein. Aus der Klasse kamen viele interessierte Fragen zum Mindesthaltbarkeitsdatum der Lebensmittel, aus denen einen durchaus kontroverse Diskussion entstand. Claudia Kuhl sprach zum Schluss die herzliche Einladung aus, dass interessierte Schüler jederzeit einen Nachmittag bei der Tafel mitarbeiten dürften. Eine aktive und regelmäßige Mitarbeit bei der Taufkirchener Tafel ist ab 14 Jahren möglich.

Frauengemeinschaft Hohenpolding zeigt sich sehr großzügig

von links: Regina Polke (Tafel) sowie Irmi Rott und Anita Bauer (Frauengemeinschaft Hohenpolding)

Foto: (C) Fabian Holzner

Taufkirchen (Vils), 10. Januar 2022

Die Frauengemeinschaft Hohenpolding hat uns gleich zu Anfang des Jahres mit einer sehr großzügigen Warenspende überrascht. Die Frauen hatten für mehrere Hundert Euro lang haltbare Lebensmittel und Hygieneprodukte eingekauft und diese nun mit zwei Autos direkt am Tafelladen abgeliefert. Gerade zur rechten Zeit, denn die Zahl der Tafelkunden nimmt zu. Gerade in Zeiten der Pandemie, in denen die regelmäßige Abholung bei unseren Spendern nicht immer möglich ist, freuen wir uns sehr über die großartige Unterstützung. Vielen Dank auch an Frau Holzner von der Frauengemeinschaft, die die Spende organisiert und koordiniert hat.