Taufkirchen (Vils), Mai 2025

Auch in den vergangenen Wochen durften wir wieder großzügige Spenden entgegennehmen, für die wir uns im Namen aller Tafelkunden herzlich bedanken möchten.

Herr Kleinert sorgte mit einer Spende von Kaffeebohnen für einen besondere Freude in unserem Lager ebenso wie eine anonyme Eierspende.

Wie schon oft hat uns auch die Metzgerei Kronseder mit einer Lieferung von Würsten versorgt. Ihre regelmäßige Unterstützung ist für uns von großem Wert.

Gefreut haben wir uns über den Besuch von zwei Wandergesellen, die auf ihrer traditionellen Walz Station bei uns gemacht haben. In einem offenen und herzlichen Austausch durften wir ihnen nicht nur mit Lebensmittel aushelfen, sondern auch von ihren Reisegeschichten hören.

Solche Begegnungen bereichern nicht nur unsere Arbeit, sondern auch das Miteinander.

 

 

 

Taufkirchen (Vils), Mai 2025

Ein großes Dankeschön geht an Herrn Stadler, den ehemaligen Wirt aus Niederstraubing.

Anlässlich seines 85. Geburtstags spendete er uns das Geld, das er anstelle von Geschenken erhalten hat – eine großherzige Geste, für die wir sehr dankbar sind und hierfür Lebensmittel zukaufen werden

Taufkirchen (Vils), Mai 2025

Die Hohenpoldinger Frauengemeinschaft hat uns zum wiederholten male mit lang haltbaren Lebensmitteln wie Zucker, Milch, Margarine, Öl, Tee, Salz, Seife, Zahnpasta und Spülmittel unterstützt – eine wertvolle Hilfe für die wöchentliche Versorgung unserer Kundinnen und Kunden.

Taufkirchen (Vils),  April 2025

Mit großer Freude durften wir im April gleich zwei großzügige Spenden aus der Gemeinde entgegennehmen. Sowohl kleine als auch große Unterstützerinnen und Unterstützer zeigten Herz für Menschen in Not.

Der Kindergarten im Mehrgenerationenhaus überrascht das Team der Tafel mit liebevoll gesammelte Warenspenden. Einige „Tiger“ und „Bären“ kamen persönlich vorbei, um ihre mitgebrachten Lebensmittel zu überreichen. Dabei war die Begeisterung groß: Die Kleinen durften einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfuhren, wie ihre Spenden anderen Menschen helfen können.

Ein herzliches Dankeschön gilt nicht nur den Kindern, sondern auch den engagierten Erzieherinnen und Eltern, die diese Aktion möglich gemacht haben.

Ebenfalls kam Unterstützung von der Taufkirchner Brauerei, die der Tafel Tee- und Kakaopulver sowie Kaffeeweißer überreichte.

Sachspenden sind für uns eine große Unterstützung und hilft uns die Versorgung bedürftiger Menschen in unserer Gemeinde sicherzustellen.

Die Tafel Taufkirchen bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern

 

Taufkirchen (Vils), März 2025

Gleich doppelte Freude durften wir im März erleben: Thomas Reger, bekannter Krimiautor aus Moosen sowie Herr Brandl aus Pfauhub haben anlässlich ihres Geburtstages auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für die Tafel Taufkirchen gebeten.  Hierbei kam eine stattliche Summe zusammen die unsere Arbeit auf besondere Weise unterstützt.

Wir bedanken uns herzlich bei beiden Geburtstagskindern – und wünschen ihnen nachträglich alles Gute.

Ein großes Dankeschön geht auch an die Frauengemeinschaft und den Pfarrgemeinderat Steinkirchen, die für uns zum wiederholten male großzügig langhaltbare Lebensmittel eingekauft haben.

Auch Frau Margarete Peisner, Familie Unterreithmeier aus Angersöd sowie Frau Speckmeier haben uns neben weiteren anonymen Spendern auf besonders liebe Weise unterstützt- mit Geldspenden, verschiedenen Lebensmitten, Marmelade, Honig und Walnüssen.

Jede einzelne Spende hilft weiter und zeigt: Zusammen kann man viel bewegen!

Wir freuen uns über dieses Zeichen der Solidarität und Wertschätzung.

Dafür sagen wir von Herzen Danke!

Spenden im Februar 2025

Taufkirchen (Vils), Februar 2025

Spenden im Februar

Der Imkerverein Wartenberg spendete unseren Kunden regionalen Honig.

Hygiene Einmalhandschuhe für unsere Mitarbeiter und Bargeldspenden zum Einkaufen von lang haltbaren Lebensmitteln erreichten uns von anonymen Spendern.

Die Firma Gusto überraschte, passend zur Faschingszeit, unsere Kunden mit einer Lebensmittelspende von „Dinkel Ausgezogenen“.

Der Bauernmarkt Moosen überreichte uns von seinem Adventsmarktverkauf eine Spende in Höhe von € 750,00.

Das Leserhilfswerk „Licht in die Herzen“ vom Erdinger/Dorfener Anzeiger, finanziert von den Spenden seiner Leserschaft, hat uns eine großzügige Spende zukommen lassen.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht wie immer an alle unsere Unterstützer.

Spenden Januar 2025

Taufkirchen (Vils), Januar 2025

Zur Krippenausstellung „Vertraut und fremd“ die zeitgleich zu Advent im Schloss 2024 stattfand wurde eine Spendenbox aufgestellt. Die gespendete Summe in Höhe von € 300,00 von den vielen Besucher/innen durften wir noch vor unserer 1. Ausgabe in 2025 von Frau Dr. Anneliese Mayer und Herrn Konrad Karbaumer entgegennehmen.

Vielen Dank an alle Spender und die Organisatoren für diese tolle Ausstellung und die Idee der Spendenbox.

Spenden Dezember 2024

Taufkirchen (Vils), Dezember 2024

Kurz vor Weihnachten überreichte uns die Frauengemeinschaft Inning, vertreten durch die Vorsitzende Frau Monika Eschbaumer und Frau Anna Naderer noch eine Spende in Höhe von
€ 500,00. Der Erlös stammte aus dem Adventsmarktverkauf.

Vielen Herzlichen Dank für diese großzügige Spende.

Danksagung 2024

Zum Jahresende gilt unser besonderer Dank allen Firmen, die uns wöchentlich mit Lebensmittelspenden versorgen (in alphabetischer Reihenfolge):

ALDI Süd | Backstube Wünsche | Bäckerei Zehentner | EDEKA Markt, Landshuter Str. | Eier Braun | Fürmetz Tankstelle | Höhenberger Biokiste | Lidl | Martin’s Backstube | Metzgerei Kollmer | Metzgerei Liebl | Metzgerei Zuhr | REWE Markt, Dorfen

Um die Lebensmittel auch bei den Märkten und Firmen abholen zu können, stellt uns die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen jeden Montag kostenfrei ihren VW-Bus zur Verfügung. Wir möchten an dieser Stelle unseren herzlichsten Dank dafür aussprechen.

Bedanken wollen wir uns auch bei mehreren Betrieben aus Taufkirchen (Vils) und Umgebung sowie bei zahlreichen Privatpersonen, die uns immer wieder mit Sach- und Geldspenden unterstützen.

Und natürlich geht zum Jahresende unser herzlicher Dank an Renate Bauer sowie die gesamte Kompass-Redaktion, die unsere Informationen für die Öffentlichkeit publik machen.

Nicht zuletzt werden wir vom Bürgerbüro der Gemeinde in vieler Hinsicht unterstützt. Dafür ein großes Dankeschön an Sophia Mühlhuber und Eva Waxenberger.

Eine erfreuliche Meldung: Durch unsere Aufrufe konnten wir viele neue Ehrenamtliche gewinnen, die wir herzlich willkommen heißen!

Wir wünschen allen Spendern, Sponsoren, Kunden und unseren 70 ehrenamtlichen Mitarbeitern geruhsame Feiertage, Gesundheit und viel Glück im neuen Jahr. Bleiben Sie uns gewogen!

Spenden November 2024

Taufkirchen (Vils), November 2024

Anfang November durften wir eine Spende des Gemeindekindergarten entgegennehmen.  Die Vorschulkinder kamen mit Ihren Erzieherinnen und voll gefüllten Bollerwagen zu uns in den Tafelladen um die an St. Martin gesammelten Spenden bei uns abzugeben.

Vielen Dank an die Eltern für Ihre großzügigen Gaben und herzlichen Dank an den Gemeindekindergarten für die Umsetzung des „Gedanken des Teilens“.

Großzügig waren auch wieder zahlreiche Privatspender. Britta und Johannes Dörndl haben für unsere Kunden Mehl, Zucker, Öl, und Honig eingekauft. Der „Apfe Sepp“ aus Wambach und Frau Heigl spendeten uns Bargeld damit wir haltbare Lebensmittel für unsere Kunden einkaufen können. Des Weiteren erreichten uns Äpfel, Nüsse, Quitten aus eigenen Gärten sowie Gläschen Babynahrung, Zwiebeln und eine weitere Geldspende.

Im Dezember brachte uns der Trachtenverein Gebensbach Schokolade vorbei und die Arbeitsgruppe „Wir in Erding“ unter der Leitung von Frau Sosa Balderanou überreichte uns einen Spendenbetrag in Höhe von € 1.000,00.

Herzlichen Dank für dieses tolle Projekt und Herzlichen Dank an alle unsere Unterstützer.

Spenden Oktober 2024

Taufkirchen (Vils), Oktober 2024

Goldener Oktober bei der Taufkirchener Tafel.

Eine sehr schöne Überraschung erlebten wir im Oktober:

Wir durften beim Pfarramt Steinkirchen eine überwältigende Lebensmittelspende sowie eine Geldspende abholen, die von Gottesdienstbesuchern der fünf Holzlandpfarreien gesammelt und zur Verfügung gestellt wurde.

Die Frauengemeinschaft Burgharting sowie der Pfarrgemeinderat Burgharting überreichten uns einen Spendenbetrag in Höhe von € 500,00 aus dem Verkauf von Kräuterbuschen und aus dem Spendenerlös der Erntedankbrote € 300,00.

Von der KLJB Wambach durften wir aus dem Spendenerlös der Minibrote zu Erntedank € 300,00 entgegennehmen.

Herr Schmidpeter versorgte uns auch im Oktober mit besten Äpfeln.

Von weiteren Spendern, die anonym bleiben wollten, erhielten wir Walnüsse aus einem heimischen Garten und selbst gemachtes Apfelmus.

Dafür bedankt sich die Tafel im Namen der Kunden sehr herzlich!

Spenden September 2024

Taufkirchen (Vils), September 2024

Mit einer sehr großzügigen Privatspende, mit der die Großeltern den Schulabschluss ihrer Enkelin feierten, starteten wir nach unserer Sommerpause in die Herbstsaison.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank dafür und alles Gute für den weiteren Lebensweg.

Die 3-wöchige Sommerpause brauchen unsere Ehrenamtlichen einfach zum Durch- und Verschnaufen. Dafür geht es nun mit voller Kraft jeden Montag und Dienstag weiter. Um unser Lager wieder fit für den Herbst zu bekommen, freuen wir uns über Ihre Spendenbereitschaft. Gerne dürfen Sie hierzu montags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr direkt zum Tafelladen kommen.

Herzlichen Dank!

Spenden September 2024

Taufkirchen (Vils), September 2024

Herr Johann Schmidpeter aus Hörgersdorf versorgte unsere Kunden den ganzen Monat mit einer großen Menge an besten Äpfeln und Birnen aus seinem eigenen Garten.

Von einer Gärtnerei wurde uns eine Kiste Zucchini gespendet und einige fleißige Damen haben uns mit selbstgemachter Marmelade versorgt. Auch Waren unterschiedlichster Art von privaten Personen und Familien haben wieder den Weg zu uns in den Laden gefunden.

Somit konnten wir unsere Kunden zum Herbststart mit schönem, regionalen Bioobst und -gemüse versorgen.

Allen Unterstützern danken wir herzlich.

Spenden August 2024

Taufkirchen (Vils), August 2024

Mit einer sehr großzügigen Privatspende, mit der die Großeltern den Schulabschluss ihrer Enkelin feierten, starteten wir nach unserer Sommerpause in die Herbstsaison.

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank dafür und alles Gute für den weiteren Lebensweg.

Die 3-wöchige Sommerpause brauchen unsere Ehrenamtlichen einfach zum Durch- und Verschnaufen. Dafür geht es nun mit voller Kraft jeden Montag und Dienstag weiter. Um unser Lager wieder fit für den Herbst zu bekommen, freuen wir uns über Ihre Spendenbereitschaft. Gerne dürfen Sie hierzu montags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr direkt zum Tafelladen kommen.

Herzlichen Dank!

Spenden Juli 2024

Taufkirchen (Vils), Juli 2024

Schulprojekt Ehrenamt bei der Tafel

Noch vor unserer Sommerpause durften zwei Tafelmitarbeiterinnen die Grundschulen Hohenpolding und Schröding besuchen um unsere Tafelarbeit vorzustellen.

Der Empfang war sehr herzlich und unsere Mitarbeiterinnen wurden mit den jeweiligen Schulsongs begrüßt.

Zum Abschluss der kurzweiligen Runde durften wir von allen Kindern ganz unterschiedliche Lebensmittel und Kosmetik Artikel als Spende entgegennehmen. Sechs gut gefüllte Kisten haben den Weg in den Tafel Laden gefunden.

Ein großer Dank an die Eltern und Kinder sowie die Lehrkräfte für die Organisation und für diese großherzige Unterstützung.

Dankbar sind wir auch, dass die Stiftergemeinschaft der Sparkassen unser Engagement mit einer Spende in Höhe von € 500,00 unterstützt und unser Ehrenamt damit wertschätzt.

Herrn Arnulf Baumeister hat uns 36 Gläser Blütenhonig vorbeigebracht und unsere Kunden durften sich auch über selbst gemachte Marmelade sowie einige weitere Lebensmittelspenden von unseren zahlreichen anonymen Spendern freuen.

Allen Unterstützern, danken wir herzlich.

Unsere Schließtage finden Sie immer in der Rubrik "Aktuelles"!